|
...wurde
in São Paulo geboren und studierte am Konservatorium
Prof. Antonino Si-malha in São Paulo folgende Fächer:
Gitarre und Musiktheorie, Harmonielehre, Pädagogik, Unterrichtsdidaktik,
Folklore, Musikanalyse, Blattsingen und Noten-schreiben nach Diktat,
Orchesterpraxis sowie die Zusatzinstrumente (Cavaquinho, Mandoline,
Kontrabass).Zu Beginn spielte er in Rio mit dem Orchester Joel
Nasci-mento, wobei er sein Theoriewissen in Praxis und Erfahrungen
umsetzte. Noch in Brasilien wurden mit vielen bekannten Künstlern
und mit seiner eigenen Band "The Brazilian Bitles" über
100 eigene Kompositionen aufgenommen.
1969 bekam er die goldene Schallplatte mit dem
Titel "O Barquiero" (Philips Poly-dor - Rio de Janeiro),
für über 100.000 verkaufte Kopien. 1971 machte er seine
er-ste Europa-Tournee und liess sich schliesslich 1980 in Deutschland
nieder. Sein erfolgreich erschienenes Lehrbuch Guitarra Brasileira,
Methode für Bossa Nova, ist über den Kurt
Maas Notenversand beziehbar.
|
|
Als Sänger, Gitarrist, Komponist und Arrangeur hat er in folgenden
Gruppen mitgewirkt:
Veneno Brasil
Erschienene CD's: Final Feliz sowie Latin Dreams
und Dancando Lambada. (Brazil-latin music)
Cello Brasil
Erschienene CD: Cello Brasil (Brasilianisch
klassische Musik für Cello und Gitarre)
Brasil Tropical
Erschienene CD: Carnaval do Brasil (Brasilianischer
Carneval in Rio)
Tocando
Erschienene CD: Choro do Brasil (Instrumentale
klassische Musik aus der Zeit um 1900)
Duo Porteño
Erschienene CD: Tango melancolico (Tango Argentino)
Buena
Vida
Erschienene CD: Te quiero corazón (The
very best of Latin Music)
|